.
arrow_back

Filter

Arbeitsstoffmanagement

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Arbeitsstoffmanagement ist ein essenzielles Thema in der heutigen Arbeitswelt, das nicht nur für die Sicherheit am Arbeitsplatz von Bedeutung ist, sondern auch für die rechtlichen Anforderungen, die Unternehmen erfüllen müssen. In diesem Seminar erhältst Du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte des Arbeitsstoffmanagements und wie Du dieses Wissen praktisch in Deinem Unternehmen umsetzen kannst.

Du wirst lernen, welche Arten von Arbeitsstoffen es gibt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Einführung von neuen Arbeitsstoffen in den Unternehmensalltag. Hierbei erfährst Du, wie Du sicherstellen kannst, dass der Umgang mit diesen Stoffen sowohl sicher als auch rechtskonform erfolgt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau und der Integration von Arbeitsstoffmanagementsystemen. Du wirst verstehen, wie solche Systeme in der Praxis funktionieren und welche Schritte notwendig sind, um sie erfolgreich zu implementieren.

Die Konsultation und Beteiligung von Arbeitnehmerinnen ist ein weiterer zentraler Punkt, den wir behandeln. Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter in den Prozess einbezogen werden, um ein hohes Maß an Sicherheit und Akzeptanz zu gewährleisten.

Sicherheitsdatenblätter sind ein unverzichtbares Werkzeug im Arbeitsstoffmanagement. Du wirst lernen, wie man diese richtig interpretiert und anwendet, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Darüber hinaus werden wir uns mit Wirksamkeitsprüfungen beschäftigen, um die Effektivität der eingeführten Maßnahmen zu evaluieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Anhand von Best Practice Beispielen aus der Praxis wirst Du sehen, wie andere Unternehmen erfolgreich mit Arbeitsstoffen umgehen und welche Strategien sich bewährt haben.

Am Ende des Seminars wirst Du in der Lage sein, ein fundiertes Arbeitsstoffmanagement in Deinem Unternehmen zu etablieren und somit zur Sicherheit und Gesundheit Deiner Kolleginnen und Kollegen beizutragen.

Tags
#Schulung #Rechtliche-Grundlagen #Arbeitssicherheit #Risikoanalyse #Gesundheitsschutz #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Best-Practices #Arbeitsschutz #Managementsysteme #Betriebssicherheit
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-05-16
2025-05-16
Ende
2025-05-16
2025-05-16
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-05-16
2025-05-16
Ende
2025-05-16
2025-05-16
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-11-21
2025-11-21
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-11-21
2025-11-21
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Gefahrgutbeauftragte sowie Betriebs-, Werk- und Lagerleiterinnen. Auch an alle interessierten Personen, die sich mit dem Thema Arbeitsstoffmanagement auseinandersetzen möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Arbeitsstoffmanagement umfasst die systematische Handhabung von Arbeitsstoffen, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Es beinhaltet die Identifikation, Bewertung und Kontrolle von Risiken, die durch den Umgang mit verschiedenen Stoffen entstehen können. Ein effektives Arbeitsstoffmanagement ist nicht nur für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben unerlässlich, sondern trägt auch zur Schaffung eines sicheren Arbeitsumfeldes bei, das die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptarten von Arbeitsstoffen?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind für das Arbeitsstoffmanagement relevant?
  • Wie integrierst Du ein Arbeitsstoffmanagementsystem in Dein Unternehmen?
  • Warum ist die Konsultation von Arbeitnehmerinnen wichtig im Arbeitsstoffmanagement?
  • Was sind Sicherheitsdatenblätter und wie werden sie genutzt?
  • Wie führst Du Wirksamkeitsprüfungen durch?
  • Nenne einige Best Practice Beispiele für erfolgreiches Arbeitsstoffmanagement.
  • Welche Rolle spielt der Sicherheitsbeauftragte im Arbeitsstoffmanagement?
  • Wie kannst Du neue Arbeitsstoffe sicher in den Unternehmensalltag einführen?
  • Was sind die häufigsten Fehler im Umgang mit Arbeitsstoffen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 420.00
Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspers...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 420.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 420.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 485.00
Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 420.00
Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspers...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 420.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 420.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 485.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10869 - letztes Update: 2025-02-01 14:16:22 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler